Hilfe

Datensätze

Hier finden Sie alle verfügbaren Datensätze.

21 - 40 von 85 Datensätzen

Dieser Datensatz beinhaltet Tages- und Terminwerte einer Vielzahl meteorologischer bzw. klimatologischer Parameter. Die drei Klima-Beobachtungstermine (I, II, III) haben sich in Österreich im Laufe der Zeit verändert. Bis 1971 wurden die Klima-...

Bewölkung, Dampfdruck, Erdbodentemperatur, Feuchttemperatur, Globalstrahlung, Luftdruck, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Niederschlag, Schneehöhe, Sonnenscheindauer, Taupunkttemperatur, Temperatur, Verdunstung, Wassertemperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, relative Feuchte

In diesem Datensatz sind tageweise jeweils 24 Stundenwerte eines bestimmten Parameters dargestellt. Je nach Parameter kann es sich beim Stundenwert um einen Momentanwert zur vollen Stunde, einen Mittelwert über die letzte Stunde, einen Extremwert...

Bewölkung, Dampfdruck, Erdbodentemperatur, Feuchttemperatur, Globalstrahlung, Luftdruck, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Niederschlag, Schneehöhe, Sonnenscheindauer, Taupunkttemperatur, Temperatur, Verdunstung, Wassertemperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, relative Feuchte

13 models of the EURO-CORDEX ensemble have been bias corrected by means of the scaled distribution mapping (SDM), (Switanek et al., 2017, doi.org/10.5194/hess-21-2649-2017) method using observational data for the historical period and future...

In CLIMA-MAP wird Kartenmaterial entwickelt, mit welchem mögliche Auswirkungen klimatischer Veränderungen auf geographische und soziale Aspekte in Regionen dargestellt werden. Diese Karten werden gemeinsam mit VertreterInnen ausgewählter...

Ensemble median of the indicators from 1981-2100 calculated from 14 RCP4.5 and RCP8.5 OEKS15 climate models Calculated indicators: Combined Heat Days and Tropical Nights: Number of days with daily minimum temperature above 20°C and daily maximum...

CLIMA-MAP - "Climate Change Impact Maps for Austrian Regions". Strategies for climate change adaptation exist on different levels. CLIMA-MAP aims at filling this gap by designing climate change impact maps (incl. communication of uncertainties)....

In addition to bias-corrected climate scenarios, a number of climate indicators have been developed in the ClimaProof project. They represent critical events for infrastructure and were designed together with experts from the relevant fields such...

CLIMA-MAP - Climate Change Impact Maps for Austrian Regions Strategies for climate change adaptation exist on different levels. CLIMA-MAP aims at filling this gap by designing climate change impact maps (incl. communication of uncertainties)....

In addition to bias-corrected climate scenarios, a number of climate indicators have been calculated in the ClimaProof project for the scenarios RCP2.6, RCP4.5, and RCP8.5. They represent critical events for infrastructure and were designed...

Honey Bee Colony Mortality Analysis Data Processed weather indicator Dataset contains 2D fields of selected years and climatological averages of the weather indicators dataset found in the same project group, and topographic data for Austria on...

Der Klimawandel wirkt sich in vielen Bereichen durch geänderte Umweltbedingungen aus. Diese Änderungen sind regional und jahreszeitlich unterschiedlich und wirken sich auf die Gesellschaft und die Umwelt in unterschiedlicher Weise aus. Um eine...

Based on the Agricultural Soil Survey and the Austrian Forest Soil Survey a map of soil organic stocks to a depth of 30 cm was created. The map was the Austrian contribution to the FAO Global Soil Organic Carbon Map project. Data were provided by...

Auf der Webseite können Homogenisierte langjähre Klimazeitreihen für den Alpenraum in monatlicher zeitlicher Auflösung sowie daraus abgeleitete Gitterdatensätze und Regionsmittelwerte gefunden werden. Ebenso sind über diese Seite homogenisierten...

Niederschlag, Strahlung, Temperatur

Der Klimakarten-Datensatz enthält Rasterfelder zur Beschreibung der durchschnittlichen räumlichen Verteilung wichtiger Klimagrößen über Österreich für den Zeitraum 1971 bis 2000. Diese Karten sind nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht in...

Niederschlag, Schnee, Temperatur

Das Wetterradar Hochficht wird als Kooperationsprojekt zwischen GeoSphere Austria und dem tschechischen Radarhersteller Meteopress betrieben. Das C-Band-Radar im Skigebiet Hochficht (Webcam) im Mühlviertel führt im quasi-operationellen Betrieb...

Niederschlag, Wetterradar

Web-UI API-DOKU

Etwa 150 der ca. 270 teilautomatischen Messstationen (TAWES) werden als SYNOP-Stationen klassifiziert. An etwa 65 Standorten werden neben automatischen Messungen Zusatzbeobachtungen nach WMO-Kriterien von Betreuerinnen und Betreuern zu den...

Erdbodenzustand, Luftdruck, Lufttemperatur, Niederschlag, Schneehöhe, Sichtweite, Sonnenscheindauer, Wassertemperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Wolkenart, Wolkenbedeckung, Wolkenhöhe, relative Feuchte

API-DOKU INFO HTTP Web-UI

WINFORE ist ein Datensatz standardisierter Indexwerte der klimatischen Wasserbilanz (IWB, oder SPEI – Standardized Precipitation Evapotranspiration Index). Grundlage dafür bilden die täglichen Temperatur und Niederschlagsfelder aus SPARTACUS, aus...

Evapotranspiration, SPEI

Die gegitterten Datensätze von verschiedenen Klimaindizes beschreiben deren räumliche Verteilung in Österreich mit einer zeitlichen Auflösung von 1 Jahr und einer räumlichen Auflösung von 1 x 1 km. Die Datensätze folgender 16 Klimaindizes...

Niederschlag, Temperatur

Risks from IMportant insect PESTs (RIMPEST) assessed the effect of climate change on the potential risks of ten major insect pests of the most important crops in Austria and related adaptation options. RIMPEST-5 Maps of simulated insect pest...

Risks from IMportant insect PESTs (RIMPEST) assessed the effect of climate change on the potential risks of ten major insect pests of the most important crops in Austria and related adaptation options. RIMPEST-4 Maps of simulated insect pest...