Was ist neu?

Neu hinzugekommene Datensätze

image
Fotocredit: GeoSphere Austria/Weyss
1 - 5 von 5 Datensätzen

Die Schadstoffvorhersagen basieren auf dem on-line gekoppelten chemischen Transportmodell WRF-Chem, welches täglich Vorhersagen der wichtigsten Schadstoffe wie z. B. bodennahes Ozon und Feinstaub für die nächsten 3 Tage liefert. Für die...

Feinstaub, Ozon

Die Schadstoffvorhersagen basieren auf dem on-line gekoppelten chemischen Transportmodell WRF-Chem, welches täglich Vorhersagen der wichtigsten Schadstoffe wie z. B. bodennahes Ozon und Feinstaub für die nächsten 3 Tage liefert. Für die...

Feinstaub, Ozon

Das Ensemblesystem C-LAEF (Convection-permitting Limited-Area Ensemble Forecasting) liefert meteorologische Vorhersagen für den erweiterten Alpenraum auf einem 2.5 Kilometer-Gitter. Es wird zwei Mal täglich neu gerechnet und liefert Vorhersagen...

Bewölkung, Gewitterindizes, Globalstrahlung, Niederschlag, Temperatur, Wind

Das Wetterradar Hochficht wird als Kooperationsprojekt zwischen GeoSphere Austria und dem tschechischen Radarhersteller Meteopress betrieben. Das C-Band-Radar im Skigebiet Hochficht (Webcam) im Mühlviertel führt im quasi-operationellen Betrieb...

Niederschlag, Wetterradar

Dieser Datensatz beinhaltet die ungeprüften Messdaten (Rohdaten) der jeweils letzten 3 Monate bis heute in einer Auflösung von 10 Minuten und wird in Echtzeit bespielt. Die Wetterstationen der GeoSphere Austria bilden das einzige flächendeckende...

Erdbodentemperatur, Globalstrahlung, Luftdruck, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Niederschlag, Schneehöhe, Sonnenscheindauer, Taupunkttemperatur, Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, relative Feuchte