Aufgrund des bevorstehenden Upgrades unserer Serverinfrastruktur wird es am 2. Dezember 2025 zu einer Downtime von ca. 20 bis 60 Minuten kommen. Betroffen sind die Dataset-API, der Datahub und weitere damit verbundene Services. Wir entschuldigen die entstehenden Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Hilfe

TAWES Messstationen (Rohdaten) Zehnminutendaten v1

Beschreibung

Öffentlich  

Dieser Datensatz beinhaltet die ungeprüften Messdaten (Rohdaten) der jeweils letzten 3 Monate bis heute in einer Auflösung von 10 Minuten und wird in Echtzeit bespielt.

Die Wetterstationen der GeoSphere Austria bilden das einzige flächendeckende meteorologische Messnetz in Österreich. Die rund 271 teilautomatisierten Wetterstationen (TAWES), welche die meteorologischen Grundelemente erfassen, decken alle Klimaregionen und Höhenstufen Österreichs ab und übermitteln diese in Echtzeit an die Hohe Warte in Wien. Sie bilden das Rückgrat für Wettervorhersagen, Klimaprodukte, Klimaforschung und Ausbreitungsrechnungen an der GeoSphere Austria.

Metadaten

GeoSphere Austria
GeoSphere Austria
GeoSphere Austria
GeoSphere Austria ROR
https://doi.org/10.60669/5ebv-gm29
Creative Commons Attribution 4.0 International
03.03.2025
09.10.2025 09:01 UTC
10-minütig
10-minütig
UTC
Bounding Box: 46.44389 - 48.96667 °N, 9.6 - 17.133333 °E
Projektion: WGS84 - World Geodetic System 1984 (EPSG: 4326)
Temperatur, Strahlung, Druck, Feuchtemaße, Niederschlag, Schnee, Sonnenschein, Wind
1
Über das TAWES-Messnetz erfasste Daten in Echtzeit werden in diesem Datensatz als ungeprüfte Messdaten (Rohdaten) in die Datenbanken von GeoSphere Austria eingepflegt.