Das Ensemblesystem C-LAEF (Convection-permitting Limited-Area Ensemble Forecasting) liefert meteorologische Vorhersagen für den erweiterten Alpenraum auf einem 2.5 Kilometer-Gitter. Es wird zwei Mal täglich neu gerechnet und liefert Vorhersagen für 60 Stunden. Im bestehenden Datensatz werden jeweils das 10.-, 50.- und 90.-Perzentil aus den zugrundeliegenden 17 Modelläufen (16 Ensemblemember + 1 Controllauf) berechnet und zur Verfügung gestellt. Auf Grundlage dieser Daten lässt sich die Unsicherheit der Vorhersagen abschätzen.
| GeoSphere Austria | |
| GeoSphere Austria | |
| GeoSphere Austria | |
|
GeoSphere Austria
|
|
| https://doi.org/10.60669/1a8r-ve42 | |
| Creative Commons Attribution 4.0 International | |
| 07.05.2024 | |
| 07.05.2024 | |
| 24.10.2025 16:52 UTC | |
| 24.10.2025 12:00 UTC | |
| 27.10.2025 00:00 UTC | |
| stündlich | |
| 12-stündlich | |
|
Räumliche Auflösung: 2.5 km Bounding Box: 42.98 - 51.82 °N, 5.49 - 22.1 °E Projektion: WGS84 - World Geodetic System 1984 (EPSG: 4326) |
|
| Temperatur, Niederschlag, Wind, Strahlung, Gewitter, Bewölkung | |
| 1 | |
| Das Ensemblesystem C-LAEF (Convection-permitting Limited-Area Ensemble Forecasting) liefert meteorologische Vorhersagen für den erweiterten Alpenraum auf einem 2.5 Kilometer-Gitter. Es wird zwei Mal täglich neu gerechnet und liefert Vorhersagen für 60 Stunden. Im bestehenden Datensatz werden jeweils das 10.-, 50.- und 90.-Perzentil aus den zugrundeliegenden 17 Modelläufen (16 Ensemblemember + 1 Controllauf) berechnet und zur Verfügung gestellt. Auf Grundlage dieser Daten lässt sich die Unsicherheit der Vorhersagen abschätzen. |