Hier finden Sie alle verfügbaren Datensätze.
Für die Bundesländer Tirol und Vorarlberg wurden hochaufgelöste bioklimatische Klimaindikatoren für die vergangene Zeitperiode (1991-2020) sowie für 3 ausgewählte Klimaszenarien (2036-2065, 2071-2100) erstellt. Die räumliche Auflösung beträgt...
WINFORE ist ein Datensatz standardisierter Indexwerte der klimatischen Wasserbilanz (IWB, oder SPEI – Standardized Precipitation Evapotranspiration Index). Grundlage dafür bilden die täglichen Temperatur und Niederschlagsfelder aus SPARTACUS, aus...
Evapotranspiration, SPEI
Das Warnsystem der GeoSphere Austria stellt Informationen zum Schutz der Bevölkerung vor möglichen Wettergefahren zur Verfügung. Neben den meteorologischen Angaben wie z.B.: Warnverlauf, Windspitzen, Regenmengen oder Schneehöhen wird insbesondere...
Gewitter, Glatteis, Hitze, Kälte, Regen, Schnee, Wind
Etwa 150 der ca. 270 teilautomatischen Messstationen (TAWES) werden als SYNOP-Stationen klassifiziert. An etwa 65 Standorten werden neben automatischen Messungen Zusatzbeobachtungen nach WMO-Kriterien von Betreuerinnen und Betreuern zu den...
Erdbodenzustand, Luftdruck, Lufttemperatur, Niederschlag, Schneehöhe, Sichtweite, Sonnenscheindauer, Temperatur, Wassertemperatur, Wind, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Wolken, Wolkenart, Wolkenbedeckung, Wolkenhöhe, relative Feuchte
Der gegitterte Datensatz beschreibt die räumliche Verteilung von beobachteter Lufttemperatur und Niederschlag von Tag zu Tag seit 1961 in Kilometerauflösung über Österreich. Neben der originären täglichen Auflösung stehen monatliche,...
Niederschlag, Temperatur
Die Version v1.5. wurde mit Ende Juli 2023 eingestellt. Eine neue Version des Datensatzes ist verfügbar. Der gegitterte Datensatz beschreibt die räumliche Verteilung von beobachteter Lufttemperatur und Niederschlag von Tag zu Tag seit 1961 in...
Niederschlag, Temperatur
Dieser Datensatz beinhaltet Monatswerte einer Vielzahl meteorologischer bzw. klimatologischer Parameter. Für alle Klima-Beobachtungstermine ist der Monatsmittelwert der entsprechenden Größen angegeben. Die drei Klima-Beobachtungstermine (I, II,...
Bewölkung, Dampfdruck, Erdbodentemperatur, Feuchttemperatur, Globalstrahlung, Luftdruck, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Niederschlag, Schneehöhe, Sonnenscheindauer, Taupunkttemperatur, Temperatur, Verdunstung, Wassertemperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, relative Feuchte
In diesem Datensatz sind tageweise jeweils 24 Stundenwerte eines bestimmten Parameters dargestellt. Je nach Parameter kann es sich beim Stundenwert um einen Momentanwert zur vollen Stunde, einen Mittelwert über die letzte Stunde, einen Extremwert...
Bewölkung, Dampfdruck, Erdbodentemperatur, Feuchttemperatur, Globalstrahlung, Luftdruck, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Niederschlag, Schneehöhe, Sonnenscheindauer, Taupunkttemperatur, Temperatur, Verdunstung, Wassertemperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, relative Feuchte
Dieser Datensatz beinhaltet Tages- und Terminwerte einer Vielzahl meteorologischer bzw. klimatologischer Parameter. Die drei Klima-Beobachtungstermine (I, II, III) haben sich in Österreich im Laufe der Zeit verändert. Bis 1971 wurden die Klima-...
Bewölkung, Dampfdruck, Erdbodentemperatur, Feuchttemperatur, Globalstrahlung, Luftdruck, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Niederschlag, Schneehöhe, Sonnenscheindauer, Taupunkttemperatur, Temperatur, Verdunstung, Wassertemperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, relative Feuchte
Dieser Datensatz beinhaltet Messdaten von 1992 bis heute in 10 minütiger Auflösung. Die Wetterstationen der GeoSphere Austria bilden das einzige umfassende meteorologische Messnetz in Österreich. Sie stellen das Rückgrat von Wettervorhersage,...
Bewölkung, Dampfdruck, Erdbodentemperatur, Feuchttemperatur, Globalstrahlung, Luftdruck, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Niederschlag, Schneehöhe, Sonnenscheindauer, Taupunkttemperatur, Temperatur, Verdunstung, Wassertemperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, relative Feuchte
Der Klimakarten-Datensatz enthält Rasterfelder zur Beschreibung der durchschnittlichen räumlichen Verteilung wichtiger Klimagrößen über Österreich für den Zeitraum 1971 bis 2000. Diese Karten sind nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht in...
Niederschlag, Niederschlagsart, Niederschlagssumme, Schnee, Schneehöhe, Temperatur
Die gegitterten Datensätze von verschiedenen Klimaindizes beschreiben deren räumliche Verteilung in Österreich mit einer zeitlichen Auflösung von 1 Jahr und einer räumlichen Auflösung von 1 x 1 km. Die Datensätze folgender 16 Klimaindizes...
Niederschlag, Temperatur
Auf der Webseite können Homogenisierte langjähre Klimazeitreihen für den Alpenraum in monatlicher zeitlicher Auflösung sowie daraus abgeleitete Gitterdatensätze und Regionsmittelwerte gefunden werden. Ebenso sind über diese Seite homogenisierten...
Niederschlag, Strahlung, Temperatur
In DISCC-AT (ACRP 14th call) selected heat indices were derived. While ÖKS15 includes several heat indices, all are based on air temperature only. A new version of the SPARTACUS dataset (v3) includes 2-meter dew point temperature which was used to...
In DISCC-AT (ACRP 14th call) selected heat indices were derived. While ÖKS15 includes several heat indices, all are based on air temperature only. A new version of the SPARTACUS dataset (v3) includes 2-meter dew point temperature which was used to...
In DISCC-AT (ACRP 14th call) selected heat indices were derived. While ÖKS15 includes several heat indices, all are based on air temperature only. A new version of the SPARTACUS dataset (v3) includes 2-meter dew point temperature which was used to...
Diese Version wird mit Ende Jänner 2025 eingestellt - eine neue Version des Datensatzes ist verfügbar. Die Schadstoffvorhersagen basieren auf dem on-line gekoppelten chemischen Transportmodell WRF-Chem, welches täglich Vorhersagen der wichtigsten...
Feinstaub, Ozon
Diese Version wird mit Ende Jänner 2025 eingestellt - eine neue Version des Datensatzes ist verfügbar. Die Schadstoffvorhersagen basieren auf dem on-line gekoppelten chemischen Transportmodell WRF-Chem, welches täglich Vorhersagen der wichtigsten...
Feinstaub, Ozon
Kurzzeitdatensatz der bodennahen Strahlungsintensität und Sonnenscheindauer auf einem österreichweiten 100×100 m-Gitter. Die Bewölkungsinformation stammt aus Satellitenbeobachtungen. Der Datensatz wird einmal täglich aktualisiert. Datengrundlagen...
Diffusstrahlung, Direktstrahlung, Globalstrahlung, Sonnenscheindauer