Hier finden Sie alle verfügbaren Datensätze.
Dieser Datensatz beinhaltet ausschließlich abgeleitete klimatologische Parameter auf Jahresbasis, die aus Stunden-, Tages- und Monatswerten berechnet wurden, und deckt zusammen mit den Datensätzen Messstationen Tagesdaten v2 und Messstationen...
Beobachtete Wettererscheinung, Bewölkung, Druck, Feuchtemaße, Gewitter, Niederschlag, Schnee, Sichtweite, Sonnenschein, Temperatur, Wind
Dieser Datensatz beinhaltet Monatswerte einer Vielzahl meteorologischer bzw. klimatologischer Parameter. Für alle Klima-Beobachtungstermine ist der Monatsmittelwert der entsprechenden Größen angegeben. Die drei Klima-Beobachtungstermine (I, II,...
Beobachtete Wettererscheinung, Bewölkung, Druck, Feuchtemaße, Niederschlag, Schnee, Sichtweite, Sonnenschein, Strahlung, Temperatur, Wind
Dieser Datensatz beinhaltet Tages- und Terminwerte einer Vielzahl meteorologischer bzw. klimatologischer Parameter. Die drei Klima-Beobachtungstermine (I, II, III) haben sich in Österreich im Laufe der Zeit verändert. Bis 1971 wurden die Klima-...
Beobachtete Wettererscheinung, Bewölkung, Druck, Feuchtemaße, Niederschlag, Schnee, Sichtweite, Sonnenschein, Strahlung, Temperatur, Wind
Dieser Datensatz beinhaltet Stundenwerte einer Vielzahl meteorologischer bzw. klimatologischer Parameter. Je nach Parameter kann es sich beim Stundenwert um einen Momentanwert zur vollen Stunde, einen Mittelwert über die letzte Stunde, einen...
Druck, Feuchtemaße, Niederschlag, Schnee, Sonnenschein, Strahlung, Temperatur, Wind
Dieser Datensatz beinhaltet Messdaten von 1992 bis heute in 10 minütiger Auflösung. Die Wetterstationen der GeoSphere Austria bilden das einzige umfassende meteorologische Messnetz in Österreich. Sie stellen das Rückgrat von Wettervorhersage,...
Druck, Feuchtemaße, Niederschlag, Schnee, Sonnenschein, Strahlung, Temperatur, Wind
Die Kurzfristvorhersagen basieren auf dem Analyse- und Nowcastingsystem INCA. INCA verwendet Datenquellen wie Stationsbeobachtungen, Fernerkundungsdaten, numerische Wettervorhersagemodelle und ein hochaufgelöstes Geländemodell um eine möglichst...
Feuchtemaße, Niederschlag, Temperatur, Wind
Das Analyse- und Nowcastingsystem INCA verwendet alle verfügbaren Datenquellen – Stationsbeobachtungen, Fernerkundungsdaten, numerische Wettervorhersagemodelle und ein hochaufgelöstes Geländemodell – um eine möglichst gute Analyse des...
Druck, Feuchtemaße, Niederschlag, Strahlung, Temperatur, Wind
Das Ensemblesystem C-LAEF (Convection-permitting Limited-Area Ensemble Forecasting) liefert meteorologische Vorhersagen für den erweiterten Alpenraum auf einem 2.5 Kilometer-Gitter. Es wird zwei Mal täglich neu gerechnet und liefert Vorhersagen...
Bewölkung, Gewitter, Niederschlag, Strahlung, Temperatur, Wind
Die Schadstoffvorhersagen basieren auf dem on-line gekoppelten chemischen Transportmodell WRF-Chem, welches täglich Vorhersagen der wichtigsten Schadstoffe wie z. B. bodennahes Ozon und Feinstaub für die nächsten 3 Tage liefert. Für die...
Feinstaub, Ozon
Die Schadstoffvorhersagen basieren auf dem on-line gekoppelten chemischen Transportmodell WRF-Chem, welches täglich Vorhersagen der wichtigsten Schadstoffe wie z. B. bodennahes Ozon und Feinstaub für die nächsten 3 Tage liefert. Für die...
Feinstaub, Ozon
Das hochauflösende Wettervorhersagemodell AROME (Application of Research to Operations at MEsoscale) liefert meteorologische Vorhersagen für den erweiterten Alpenraum auf einem 2.5 Kilometer-Gitter. Es wird alle 3 Stunden neu gerechnet und liefert...
Bewölkung, Druck, Feuchtemaße, Gewitter, Niederschlag, Strahlung, Temperatur, Wind
SNOWGRID-CL (SNOWGRID Climate Version) liefert Analysen von Schneehöhe, Schneewasserwert (SWE) auf einem österreichweiten 1x1km-Gitter.
Gitterdatensatz, Klimadatensatz, Schnee
Der gegitterte Datensatz beschreibt die räumliche Verteilung von beobachteter Lufttemperatur (Minimumtemperatur (TN) und Maximumtemperatur (TX)), Niederschlag (RR) und absoluter Sonnenscheindauer (SA) von Tag zu Tag seit 1961 in Kilometerauflösung...
Gitterdatensatz, Klimadatensatz, Niederschlag, Sonnenschein, Temperatur
Der gegitterte Datensatz beschreibt die räumliche Verteilung von beobachteter Lufttemperatur (Tagesmitteltemperatur (TM)), Niederschlag (RR) und absoluter Sonnenscheindauer (SA) von Tag zu Tag seit 1961 in Kilometerauflösung über Österreich. Neben...
Gitterdatensatz, Klimadatensatz, Niederschlag, Sonnenschein, Temperatur
Der gegitterte Datensatz beschreibt die räumliche Verteilung von beobachteter Lufttemperatur (Tagesmitteltemperatur (TM)), Niederschlag (RR) und absoluter Sonnenscheindauer (SA) von Tag zu Tag seit 1961 in Kilometerauflösung über Österreich. Neben...
Gitterdatensatz, Klimadatensatz, Niederschlag, Sonnenschein, Temperatur
WINFORE ist ein Datensatz potentieller Evapotranspiration (ET0) sowie standardisierter Indexwerte der klimatischen Wasserbilanz (SPEI – Standardized Precipitation Evapotranspiration Index). Grundlage dafür bilden die täglichen Temperatur und...
Gitterdatensatz, Klimadatensatz, Potenzielle Evapotranspiration, SPEI
Der gegitterte Datensatz beschreibt die räumliche Verteilung von beobachteter Lufttemperatur (Tagesmitteltemperatur (TM)), Niederschlag (RR) und absoluter Sonnenscheindauer (SA) von Tag zu Tag seit 1961 in Kilometerauflösung über Österreich. Neben...
Gitterdatensatz, Klimadatensatz, Niederschlag, Sonnenschein, Temperatur
This dataset contains: mean monthly climatology (May-October) of min-, max- and mean temperatures, global radiation, relative humidity and dewpoint temperature, alongside the calculated heatindex and wet bulb globe temperature, population weighted...
COIN2 (COst of INaction 2) aims to quantify the future costs of not mitigating climate change, that would specifically affect Austria. To that end bias-corrected and down-scaled climate projections from the EURO-CORDEX ensemble are used to...
This dataset contains: mean growing season (March-September) Potential Evapotranspiration per municipality COIN2 (COst of INaction 2) aims to quantify the future costs of not mitigating climate change, that would specifically affect Austria. To...